Wie wird die Dauerhaftigkeitsklasse getestet?
Einfluss der Dauerhaftigkeitsklasse auf die Lebensdauer
Einflussfaktoren auf die Haltbarkeit
Der Einfluss von Holzschutzmitteln auf die Haltbarkeit
Dauerhaftigkeitsklasse unterschiedlicher Holzarten
Holzart | Dauerhaftigkeitsklasse |
Abachi | 5 |
Accoya | 1 |
Afzelia | 1 |
Akazie | 1-2 |
Angelim Pedra | 1-2 |
Bambus | 1-3 (Thermobehandlung: 1) |
Bangkirai | 2 |
Basralocus | 2 |
Buche | 5 |
Bongossi | 1 |
Billinga | 1 |
Cumaru | 1 |
Douglasie | 3-4 |
Eiche | 2 |
Esche | 5 |
Eukalyptus | 2-4 |
Fichte | 4 |
Garapa | 1-2 |
Guyana Teak | 2 |
Ipe | 1 |
Iroko | 1-2 |
Jatoba | 2 |
Kiefer | 3-4 |
Kirschbaum | 3-4 |
Mahagoni | 2 |
Massaranduba | 1 |
Nussbaum | 3 |
Palisander | 1-2 |
Robinie | 1-2 |
Sibirische Lärche | 3 |
Teak | 1 |
Walaba | 1 |
Thermokiefer | 2 |
Thermoesche | 1 |