Holzterrasse reinigen

Holzterrasse reinigen und versiegeln - In 5 einfachen Schritten

Eine Holzterrasse ist die optimale Ergänzung für jeden Garten. Und mit der richtigen Pflege kann die einzigartige Holzoptik über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte aufrecht erhalten werden.
 
Zum Glück muss die Reinigung und Pflege einer Terrasse aus Holz nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Produkten und der fachgerechten Anwendung erstrahlt deine Terrasse in 48 Stunden wieder im neuen Glanz.
 
Egal ob die Reinigung schon seit Jahren überfällig ist oder du deine Terrasse für den Frühling vorbereiten möchtest, mit folgender Anleitung gelangst du schnell, einfach und vor allem fachgerecht zu deinem gewünschten Ergebnis.
 
Holzterrasse reinigen

Wann sollte eine Holzterrasse gereinigt werden? 

Bei einer Terrasse sind große Holzflächen ganzjährig direkter Witterung ausgesetzt. Wenn du den bestmöglichen Zustand deiner Terrasse für einen langen Zeitraum behalten möchtest, solltest du folgende Schritte mindestens einmal pro Jahr durchführen.
 
Die jährliche Reinigung hilft beim Erhalt der ursprünglichen Farbe, schützt die Struktur des Holzes und vermeidet kostspielige Reparaturen.

Wie man eine Holzterrasse in fünf einfachen Schritten reinigt 

Schritt 1: Terrasse vorbereiten und Schmutz beseitigen 

Am Anfang sollte die Terrasse von allen Objekten befreit werden, welche bei der Reinigung in den Weg kommen. Möbel, Liegen, Pflanzen und alle anderen Dinge sollten von der Terrasse verschwinden.
 
Nun kann die Oberfläche mit einem weichen Besen abgebürstet und von losen Dreck sowie Blättern befreit werden.
 
Bestenfalls sollten auch die Fugen auf Verschmutzungen kontrolliert und diese gegebenenfalls vorsichtig mit einem Schraubenzieher entfernt werden.

Schritt 2. Mit Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger abspülen 

Mit einem gewöhnlichen Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger wird der erste Schmutz gelöst und von der Terrasse gespült. Die Fugen sollten nicht vergessen werden.
Wichtig: Die Verwendung eines Hochdruckreinigers darf nur auf niedrigster Stufe und mit einem Mindestabstand von 40 cm erfolgen.
 
Das Ziel ist es, oberflächlichen Schmutz zu lösen und die Terrasse auf das Reinigungsmittel vorzubereiten.

Schritt 3 : Reinigungsmittel auftragen und abspülen 

Um Schäden am Holz zu vermeiden, ist es wichtig, ein geeignetes Reinigungsmittel zu verwenden. Bestenfalls wird ein Holzterrassen-Reiniger nach Herstellerangaben verwendet. Mit dieser Methode ist man garantiert auf der sicheren Seite.
 
Alternativ kann man selber eine leichte Reinigungslösung mit warmen Wasser und etwas Spülmittel herstellen. Die Einwirkzeit variiert je nach Wetter und Herstellerangaben.
 
Die Seifenlösung sollte etwa 5 bis 10 Minuten einwirken, ohne zu trocknen. Danach kann die Oberfläche mit einer weichen Bürste, einem weichen Besen oder einem Schwamm gereinigt werden.
 
Um keine Schleifwirkung zu erzielen, sollte die Bürste regelmäßig mit sauberem Wasser gereinigt werden.
 
Anschließend wird die Terrasse nochmals mit sauberem Wasser abgespült.

Schritt 4: Algen entfernen und natürliche Holzfarbe wiederherstellen 

Je nachdem, wie alt das Terrassenholz ist und wann es zuletzt gereinigt wurde, kann es zu festsitzenden Algen oder vergrautem Holz kommen. Dies ist jedoch einfach zu beheben.
 
Mit einem Holzentgrauer wird das noch feuchte Holz vollständig behandelt. Nach der Einwirkzeit wird die Terrasse erneut abgespült.
 
Nun sollte es einen erheblichen unterschied in der Optik deiner Terrassendielen geben.

Schritt 5. Versiegeln 

Die Versiegelung ist ein wesentlicher Schritt, um die Lebensdauer und Optik deiner Terrasse deutlich zu verbessern. Diese erfolgt mit einem Terrassenöl.
 
Dabei hast du die freie Wahl zwischen einem farblosen oder pigmentierten Terrassenöl.
 
Wichtig: Lasse dein Holz nach der Reinigung mindestens 12 Stunden gut trocknen, bevor das Öl aufgetragen wird.
 
Auf diese Weise wird die Aufnahmefähigkeit des Holzes verbessert. Bestenfalls wird das Holz mit zwei Anwendungen in einem Abstand von mindestens 12 Stunden behandelt.
 
Hier findest du eine genaue Anleitung über das fachgerechte Ölen von Holzterrassen und was bei der Auswahl des richtigen Terrassenöls zu beachten ist. Dieser Artikel ist zwar speziell für Bangkirai geschrieben, trifft jedoch auf jedes Terrassenholz zu.
 
Holzterrasse versiegeln
 
Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Reinigung und Pflege deiner Terrasse. Falls du Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.
 
Falls du Pflegemittel sowie Zubehör für die Reinigung benötigst, wirst du sicherlich in unserer Kategorie Holzschutz fündig.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar