Rhombusleisten Abstand

Rhombusleisten Abstand - Diese 6 Abstände sollten eingehalten werden

Rhombusleisten sind eine beliebte Methode der Fassadengestaltung. Verkleidet man eine Fassade mit Holz, ist der konstruktive Holzschutz ausschlaggebend für ein langlebiges Ergebnis.
 
Einen Großteil des konstruktiven Holzschutzes wird durch 6 verschiedene Abstände bestimmt.
 
Welcher Abstand der richtige ist und was es bei der Montage von Rhombusleisten zu beachten gibt, erfährst du in diesen kurzen Ratgeber.

Fugenabstand 

Dies ist der erste entscheidende Abstand. Da es sich bei Rhombusleisten um eine offene Fassade handelt, gelangt Regen und somit Feuchtigkeit hinter die Leisten.
 
Um eine gute Hinterlüftung und schnelle Trocknung zu ermöglichen, muss ein entsprechender Abstand zwischen den Leisten gegeben sein.
 
Der Fugenabstand sollte 8 mm nicht unterschreiten.
 
Neben den Mindestabstand gibt es auch einen maximalen Fugenabstand. Dieser sollte maximal 15 mm betragen.
 
Somit wird eine optimale Optik sowie ein konstruktiver Holzschutz ermöglicht.

Fugenabstand bei Längsstoßen von Rhombusleisten 

Rhombusleisten sollten sich bestenfalls zwischen zwei Konstruktionshölzern stoßen.
 
Der Abstand zwischen den Stößen sollte 7 - 10 mm betragen.
 
Der Abstand zwischen den Befestigungspunkten (Schrauben) und dem Ende der Rhombusleiste sollte 5 cm bis 8 cm betragen.
 
Rhombusleisten Abstand der Längsstöße

Eckstöße der Rhombusleisten

Der Abstand zwischen den beiden im 45° Winkel geschnittenen Ecken sollte 7 - 10 mm betragen. Treffen sich die Leisten im 90° Winkel, ist ebenfalls ein Abstand von 7 - 10 mm einzuhalten.
 
Rhombusleisten Abstand der Eckstöße

Abstand zwischen Konstruktionsholz und Rhombusleiste 

Der direkte Kontakt zwischen Holz und Holz sollte wenn möglich vermieden werden. Die Stellen neigen dazu, Feuchtigkeit zu speichern, was dem Holz auf Dauer schadet.
 
Aus diesem Grund sollten Rhombusleisten immer mit einem Abstandshalter auf der Unterkonstruktion montiert werden.
Bei der direkten Verschraubung empfiehlt sich die Verwendung von Montageclips. Diese verhindern ein direktes Aufliegen auf der Unterkonstruktion und ermöglichen einen regelmäßigen Fugenabstand.
 
Gleichmäßiger Abstand von Rhombusleisten durch Montageclips
 
Alternativ können dünne Streifen Gummigranulat-Pads von 3 mm Stärke zurechtgeschnitten und an die Unterkonstruktion angebracht werden.
 
Fass du dich für eine unsichtbare Befestigung entscheidest, reicht die Materialstärke des Befestigungssystems als Abstandshalter.
 

Abstand der Konstruktionshölzer 

Die Abstände der Unterkonstruktion richtet sich nach der Stärke der Rhombusleisten.
 
Für Rhombusleisten unter 21 mm Stärke empfiehlt sich ein Abstand von 40 cm. Bei einer Stärke von über 21 mm kann der Abstand 60 cm betragen.
Abstand zwischen der Unterkonstruktion einer Rhombus Fassade

Abstand zwischen Fassade und Rhombusleisten

Um eine ausreichende Hinterlüftung zu gewährleisten, sollte ein Abstand zwischen der eigentlichen Fassade und deinen Rhombusleisten bestehen.
 
Da die Montage in den meisten Fällen sowieso auf einer Unterkonstruktion (ca. 35 x 55 mm) erfolgt, ist für eine ausreichende Hinterlüftung gesorgt. Andernfalls sollte ein Abstand von mindestens 1,5 cm eingehalten werden.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar