Über Thermoholz

Unsere Thermokiefer Terrassendielen.
Hat Thermoholz Nachteile?
Erhöhte Gefahr zur Riss- und Splitterbildung
Verringerte mechanische Belastbarkeit und Elastizität

Preis
Qualitätsunterschiede
Vergrauung

Unsere Thermoesche Terrassendielen welche ohne Behandlung vergrauen.
Was sagen die Erfahrungsberichte zu der Haltbarkeit von thermisch modifizierten Terrassendielen?
Folgende positive Eigenschaften wurden berichtet:
- sehr gutes Fugenbild auch nach längerer Zeit
- Kein Verzug nach 10 Jahren
- Bank für eine Uni hält seit 5 Jahren dem Wetter stand
- sieht lange unverändert gut aus
- Quelle: https://www.woodworker.de/forum/threads/erfahrung-thermoholz-speziell-terassendielen.99048/
Negative Erfahrungsberichte
- viele kleine Oberflächenrisse
- schlechte Statik (40 cm UK Abstand)
- schnelles vergrauen ohne Behandlung
- Quelle: https://www.woodworker.de/forum/threads/erfahrungen-esche-thermo.108151/
1 Kommentar
Nachteile von Thermoesche:
Innerhalb von 14 Monaten wurde die Thermoesche auf unserem Balkon 2 mal mit Pflegemittel für Thermoesche behandelt. Jetzt nach ca 2-3Wochen mit viel Regen ist das Holz grün/veralgt und wegen Rutschgefahr kaum noch zu betreten.
Was ist zu machen???
Mit freundlichen Grüßen aus Cuxhaven,
Lothar Knebel