Angelim Pedra Holz

Angelim Pedra - Was du über das Tropenholz wissen solltest

Angelim Pedra ist kaum bekannt, überzeugt jedoch auf vielen verschiedenen Ebenen. Das Holz besitzt eine unheimlich hohe Härte, welche mit Cumaru vergleichbar ist, die Farbgebung sowie die Maserung ist lebendig und sehr variabel.

Zudem ist das Holz für einen sehr guten Preis erhältlich.

Lerne mehr über Aussehen, Eigenschaften und Anwendungsgebiete von Angelim Pedra.

Dauerhaftigkeitsklasse:   1-2

Gewicht lufttrocken:

ca. 770 kg/

Härte JANKA:

3040

Verbreitung:

tropisches Südamerika, Guyana, Rio de Janeiro

Schwindmaß radial:

4.4 %

Schwindmaß tangential:

7.1 %

Farbe und Maserung

Das Kernholz kommt in einem hellen bis mittleren Braunton, welcher meistens von orangenen und roten Tönen durchzogen wird. Das Holz besitzt einen hohen Kontrast zwischen dunklen Faserzonen und hellem Speichergewebe.

Die besondere wechseldrehwüchsige Maserung wird durch die Ablagerung dunkler Inhaltsstoffe ergänzt. Diese dunklen Flecken kommen in unregelmäßigen Abständen vor und verleihen dem Holz Charakter und Lebendigkeit.

Angelim Pedra Farbe und Maserung

Verarbeitung

Aufgrund des Wechsels von hartem Fasergewebe und weichem Speichergewebe werden scharfe Hartmetallwerkzeuge benötigt, um einen sauberen Schnitt zu erzielen. Mit Handwerkzeugen lässt sich das Holz nur sehr schwer bearbeiten. Für Nagel- und Schraubverbindungen wird vorbohren empfohlen.

Haltbarkeit im Außenbereich

Angelim Pedra hat eine hohe Härte und kann ohne Probleme als langlebiges Konstruktionsholz im Außenbereich verwendet werden. Der direkte Erdkontakt sollte vermieden werden. Die Resistenz gegenüber Insekten und Termiten ist mäßig. Schädlinge im Meerwasser können das Holz beschädigen.

Gartenweg aus Angelim Pedra Holz

Oberflächenbehandlung

Aufgrund der schwankenden Dauerhaftigkeit im Bezug auf Pilze und Insekten wird vor allem im Außenbereich die Behandlung mit einem Holzöl mit einem Algen- und Pilzschutz empfohlen.

Durch Auftrag von einem UV-beständigen Öl wird die Farbe sowie Maserung intensiviert und vor dem Vergrauen geschützt. Aufgrund der hohen Härte sollte die Oberflächenbehandlung erst nach 4 Wochen Bewitterung erfolgen. In dieser Zeit öffnen sich die Poren und das Holz kann die Mittel besser aufnehmen.

Holztypische Eigenschaften

In den ersten Wochen kann es zur Auswaschung der Inhaltsstoffe kommen. Das Quell- und Schwindverhalten ist mäßig ausgeprägt. Rissbildungen kommen selten vor. Die Formstabilität dieser Holzart ist außerordentlich gut.

Vorteile von Angelim Pedra

  • hohe Härte
  • geringer Preis
  • gute holztypische Eigenschaften
  • edle Maserung
  • sehr gute Formtstabilität
  • mittleres Quell- und Schwindverhalten

Nachteile von Angelim Pedra

  • Resistenz gegenüber Insekten und Pilzen schwankt
  • Bearbeitung erfordert professionelles Werkzeug

Verwendungsbereiche

Terrassenholz

Das Holz eignet sich optimal für den Bau einer langlebigen Terrasse. Terrassendielen aus Angelim Pedra werden immer bekannter und konnten sich vor allem im südamerikanischen Raum bewähren.

Die Resistenz gegenüber Feuchtigkeit ist gut, sodass auch eine Verwendung als Poolumrandung möglich ist.

Holzterrasse aus Angelim Pedra Terrassendielen

Konstruktionsholz

Aufgrund der hohen Härte und guten Maßhaltigkeit wird Angelim Pedra häufig als Konstruktionsholz verwendet. Durch den geringen Preis eignet es sich optimal für langlebige Konstruktionen im Garten- und Landschaftsbau.

Angelim Pedra Konstruktionsholz

Möbelbau

Auch für die Herstellung von Möbeln ist das Holz geeignet. Die ausgefallene Maserung macht jedes Möbelstück zu einem einzigartigen Unikat. Möbel aus Angelim Pedra sind in Deutschland selten zu finden. Bei Timberty könntest du jedoch Glück haben.

Holztisch aus Angelim Pedra

Weitere Anwendungsbereiche

Angelim Pedra wird ebenfalls als Bodenbelag, für Fensterrahmen sowie für einfache Tischlerarbeiten verwendet.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar