Bangkirai Holz (Yellow Balau) welches aus Indonesien und Malaysia stammt, zählt als eines der beliebtesten Holzarten für den Bau einer Holzterrasse.
Dies liegt neben der hohen Dichte und langen Haltbarkeit auch an den holzeigenen Inhaltsstoffen, welche das Holz auf natürliche Weise vor Insekten und Pilzbefall schützen.
Die häufigste Verwendung von Bangkirai ist als Terrassendiele sowie Konstruktionsholz.
Was sind die Vorteile von Bangkirai?
1. Farbe, Struktur und Maserung
Bangkirai fällt durch eine gelblich-braune, teilweise auch rötliche Farbgebung auf, welche ein sehr homogenes und edles Bild abgibt.
Die Maserung ist lebendig und variiert zwischen feinen und stärkeren Streifen.
2. Langlebigkeit
Bangkirai zählt neben Ipe und Cumaru zu den langlebigsten Tropenhölzern. Mit einer Dauerhaftigkeitsklasse 2 können die Terrassendielen mindestens 20 Jahre ohne Probleme verwendet werden.
Mit der richtigen Pflege kann diese Lebensdauer nochmals erhöht werden. Diese Langlebigkeit macht das Holz vor allem für den Außenbereich so beliebt.
3. Resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Schimmel
Diese Eigenschaft hat das Holz seinen Inhaltsstoffen zu verdanken, welche als natürlicher Insektenschutz wirken.
4. Bangkirai Holz ist extrem hart
Diese Eigenschaft ist unter vielen Harthölzern bekannt und beliebt. Bangkirai ist aufgrund seiner guten Härte extrem Abrieb- und stoßfest, weshalb es als Terrassenbelag so einiges standhalten kann.
Es ist ca. 50 % härter als heimisches Eichenholz.
5. Bewährte Leistung und angemessener Preis
Vor allem Terrassendielen aus Bangkirai konnten sich über die Jahre bewehren. Der Preis von Bangkirai liegt für Tropenholz im Mittelfeld und ist mit Cumaru zu vergleichen.
Aufgrund der langen Haltbarkeit machen sich die höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu Nadelholz mit der Zeit wieder bezahlt.
6. Nachhaltigkeit
Bangkirai galt lange Zeit als schwarzes Schaf unter den Tropenhölzern. Es galt als Ursache für massive Waldrodungen und einen unkontrollierten Abbau.
Dies hat sich allerdings in den letzten Jahren deutlich verbessert und sogar zum positiven gewandt. Mittlerweile werden vermehrt Bangkirai Bäume gepflanzt, um eine nachhaltige Wirtschaft mit dem edlen Tropenholz zu betreiben.
Abgesehen davon ist die Beschaffung von Holz aus unkontrollierten Quellen aufgrund der strengen Kontrollen und Verordnungen nicht mehr möglich und natürlich erst recht nicht zu verantworten.
Bei unseren angebotenen Holzarten können wir eine nachhaltige Herkunft sowie eine überdurchschnittliche Qualität gewährleisten. Falls du mehr Fragen zur Nachhaltigkeit unserer Holzarten hast, kannst du uns gerne kontaktieren.
Worauf sollte bei der Verwendung von Bangkirai geachtet werden?
1. Starke Reaktion mit Eisen
Die Gerbstoffe in Bangkirai Holz reagieren sehr stark mit Eisen. Bei dieser Reaktion entsteht eine schwarze Verfärbung, welche zwar beseitigt werden kann, dies jedoch mit viel Arbeit verbunden ist.
Achte darauf, lediglich Edelstahl für die Montage zu verwenden und bei der späteren Benutzung deiner Terrasse den Kontakt mit Eisen zu vermeiden.
2. Hohes Quell- und Schwindverhalten
Bangkirai zählt zu den Hölzern, welche ein erhöhtes Quell- und Schwindverhalten aufweisen. Hierbei ist die Messung der Feuchtigkeit vor dem Einbau unabdingbar.
Ein Artikel, was du vor dem Einbau deiner Holz Terrassendielen beachten solltest, findest du hier. Anhand dieser Holzfeuchte sollten dann die Fugenabstände bestimmt werden.
Bei Bangkirai sollte der Fugenabstand 1-2 mm größer gewählt werden als beispielsweise bei Ipe welches so gut wie gar nicht quillt und schwindet.
3. Hartholz Unterkonstruktion
Aufgrund des hohen Quell- und Schwindverhaltens sollte auf die Verwendung einer Hartholz Unterkonstruktion geachtet werden. Diese ist flexibel und kann Spannungen deutlich besser aufnehmen als Nadelholz oder Aluminium.
Bei uns im Shop findest du spezielle Konstruktionshölzer aus Bangkirai. Somit wird eine gleichmäßige Alterung ermöglicht und ein Verzug der Dielen sowie abreißende Schrauben verhindert.
Bangkirai pflegen
Aufgrund der Inhaltsstoffe sowie hohen Dichte ist das Holz optimal gegen Schädlinge sowie Feuchtigkeit geschützt. Jedoch kann mit ein wenig Pflege die Farbe sowie die Lebensdauer deiner Terrassendielen deutlich verbessert werden.
Vergrauen verhindern
Hauptursache für das Vergrauen von Holz ist die Sonne. Die UV-Strahlung zersetzt die Farbstoffe im Holz, was die silbergraue Celluloseschicht durchscheinen lässt. Dieser Prozess kann jedoch ganz einfach verhindert bzw. deutlich verlangsamt werden.
Durch den Auftrag eines UV beständigen Öles kann dein Holz geschützt werden. In unseren Shop findest du ein Wetterschutz, welches extra für Bangkirai Holz entwickelt wurde. Dieses sollte bestenfalls vor und nach einer Saison mit einem Pinsel aufgetragen werden.
Stirnseiten
Bei vielen Tropenhölzern werden die Stirnseiten vor dem Transport gewachst, um eine Rissbildung zu vermieden. Dieses Wachs kann sich durch Erwärmung auf der Dielenoberfläche ausbreiten, weshalb die Stirnseiten vor Montage rechtwinklig gekappt werden sollten.
Die neuen frischen Stirnseiten können durch einen Hirnholzschutz versiegelt werden. Dieser verhindert die Austrocknung und damit verbundene Rissbildung sowie ein übermäßiges Ausbluten der Farbstoffe.
Bangkirai Terrassendielen reinigen
1. Terrassendielen abfegen
Die Terrassendielen können mit einem gewöhnlichen Besen in Längsrichtung abgefegt und somit leichte Verunreinigungen entfernt werden.
Dieser Schritt sollte regelmäßig durchgeführt werden, um tiefgehende Verschmutzungen zu vermeiden und Algen sowie Moosbildung vorzubeugen.
2. Algen, Moss und hartnäckigen Schmutz entfernen
In der Regel reicht hierfür die Verwendung von Spülmittel oder Waschsoda aus. Bei älteren Terrassen kann die Verwendung eines Holzentgrauers dabei helfen, die ursprüngliche Holzfarbe wider herzustellen.
Das verwendete Mittel sollte in Längsrichtung mit der Maserung eingearbeitet und mit klarem Wasser abgespült werden.
Inspirationen von Bangkirai Terrassen





1 Kommentar
Grüße
Ich hoffe, es geht dir gut
Ich habe Ihre Website besucht und bietet einen Service zur Erweiterung Ihres Kundenstamms an. Ich bin ein Linkbuilder und habe viele hochwertige Websites oder Keywords, und ich werde Ihren Website-Link zu meiner hochwertigen Website hinzufügen, wodurch Sie einen Backlink erhalten Wenn Sie Backlinks zu Ihrer Website erhalten, erhalten Sie mehr Kundenverkehr auf Ihrer Website und Ihre Website wird auf der ersten Seite von Google angezeigt. Ich habe ein freiberufliches Team, das verschiedene Dienstleistungen anbietet.
German Blogs DA DR
https://gailtal-journal.at/ 47 37
https://byc-news.de/ 35 72
http://www.dueren-magazin.de/ 38 35
https://www.gruenderblatt.de/ 28 32
https://polenjournal.de/ 43 40
https://liveintheliving.de/ 61 30
https://menify.com/ 35 31
https://greenya.de/ 23 50
https://www.welt.sn2world.com/ 57 40
https://www.extratimeout.com/de 56 50
https://www.pr-echo.de/ 28 30
https://cds-koch.de/ 47 35
https://werkzeugemagazin.de/ 25 22
https://kleinaberstark.com/ 22 25
https://www.haushalt-garten-ratgeber.de/ 55 28
Teilen Sie uns mit, wenn Sie an einer unserer Dienstleistungen interessiert sind
warte auf die gute Antwort