12 einzigartige Vorteile von Ipe inkl. Inspirationen von Ipe Terrassen

12 einzigartige Vorteile von Ipe inkl. Inspirationen von Ipe Terrassen

Ipe ist der König unter den Tropenhölzern und dies nicht ohne Grund. Das aus Mittel- und Südamerika stammende Holz, welches unter den Ureinwohnern auch als Baum des Lebens bekannt ist (Lapacho-Baum), zählt zu den härtesten und stabilsten Holzarten der Welt.
 
Zudem überzeugt es mit einer ganzen Reihe an einzigartigen Eigenschaften, welche das Holz für die Verwendung im Außenbereich so beliebt machen.
 
Terrasse aus Ipe

Einzigartige Haltbarkeit von Ipe 

Ipe wurde von dem amerikanischen Naval Research Laboratory auf die Resistenz gegenüber Termiten und Insekten getestet.
 
Für diesen Test wurde das Holz für ganze 15 Jahre vergraben. Das Ergebnis dieses Tests ist fast schon unglaubwürdig. Nach 15 Jahren wurde festgestellt, dass jegliche Termitenangriffe ohne eine sichtbare Zerstörung überstanden wurden.
 
Bisher ist kein anderes Holz bekannt, welches solche Ergebnisse auch nur annähernd duplizieren konnte.

Vorteile von Ipe Holz

1. Hat die längste Lebensdauer von allen Holzarten weltweit

Die Lebensdauer von Ipe kann mit richtiger Pflege und den richtigen Bedingungen bis zu 50 Jahre betragen.

2. Extrem geringer Pflegeaufwand

Ipe ist aufgrund seiner hohen Dichte sowie seiner Inhaltsstoffe gegen Witterung und Insekten perfekt geschützt.
 
Auch ohne Pflege wirst du Jahrzehnte Freude an deiner Terrasse haben. Der einzige Nachteil ist die Vergrauung, welche durch ein UV schützendes Pflegeöl verhindert werden kann.

3. Resistent gegenüber Insekten und Termiten

Dieser Schutz liegt an der enormen Dichte des Holzes. Diese verhindert ein Eindringen von Termiten sowie Beschädigungen durch Insekten.

4. Übertrifft die Haltbarkeit von WPC

Selbst WPC Dielen mit einem massiven Profil, welche zu den langlebigsten Terrassenbelägen gehören, können nicht mit der Lebensdauer von Ipe Holz mithalten. Und schon gar nicht mit dem Aussehen.

5. Optimal geeignet für den Einsatz in feuchten Gebieten

Gerade für die Verwendung als Poolumrandung oder für den Wasserbau ist Ipe hervorragend geeignet. Das Holz nimmt so gut wie kein Wasser auf und hat ein extrem geringes Quell- und Schwindverhalten.
 
Teichumrandung aus Ipe Holz

6. Kratzfest

Auch dies ist auf die hohe Dichte zurückzuführen. Der Verwendung von Terrassenmöbeln auf deiner Holzterrasse steht also nichts im Weg.

7. Eines der härtesten Holzarten weltweit

Die Härte ist fast dreimal so stark wie die von Eichenholz.

8. Feuerresistent

Aufgrund der hohen Dichte ist Ipe resistent gegenüber Feuer.

9. Rutschfest, splitterfrei und temperaturbeständig

Ipe kann perfekt als Barfußdiele verwendet werden. Das Holz ist rutschfest, splitterfrei und heizt sich auch unter extremer Sonneneinstrahlung nur gering auf.

10. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis unter allen Hölzern

Zugegeben sind die Anschaffungskosten von Ipe nicht ohne. Jedoch gleicht sich diese mit der extrem langen Lebenszeit wieder aus.

11. Kaum Auswaschung der Farbstoffe

Viele Tropenhölzer mit einem farbigen Kernholz neigen zu Ausblutungen. Bei diesem Vorgang werden Farbstoffe aus dem Holz gespült.
 
Ipe neigt so gut wie gar nicht zur Ausblutung, was die natürliche Farbe des Holzes sowie umliegende Fassaden schützt.

12. Ipe Holz ist nachhaltig

Der Import von Ipe Holz ist ausschließlich unter strengen Auflagen und Kontrollen der Herkunft sowie einer nachhaltigen Forstung möglich.
 
Zudem benötig der Lapacho Baum, aus welchem Ipe Holz gewonnen wird, nur etwa 30 Jahre, bis er ausgewachsen ist.

Aussehen von Ipe 

Ipe besitzt eine sehr feine Maserung, welche das Holz durchzieht. Das große Farbspektrum von Ipe macht das Holz so beliebt.
 
Die Farben reichen von einem dunklen olivgrün bis hin zu einem gelblich-roten Schimmer. Insgesamt wirkt das Bild einer Ipe Terrasse eher dunkel, mit teilweise fast schon schwarzen Stellen. Sehr edel und sehr modern.
 
Maserung und Farbe von Ipe Terrassendielen

Verwendung von Ipe

Aufgrund der langen Lebensdauer und hohen Resistenz des Holzes wird Ipe im Außenbereich eingesetzt, wo es auch anspruchsvollen Witterungen sowie starker Nässe viele Jahrzehnte standhalten kann.

Ipe pflegen

Ipe verfügt aufgrund seiner hohen Dichte sowie holzeigenen Inhaltsstoffe über einen natürlichen Schutz gegenüber Feuchtigkeit und Pilzen sowie Insekten.
 
Der wahre Feind von jeder Holzterrasse liegt in der UV-Strahlung der Sonne. Diese ist Hauptfaktor für das Vergrauen deiner Terrassendielen, indem diese den natürlichen Holzfarbstoff Linien zersetzt. Jedoch kann man die Terrasse durch die Verwendung eines geeigneten Holzöl optimal schützen.
 
Wir bieten ein Holzöl speziell für Hartholzdielen sowie Ipe Terrassendielen an, welches die natürliche Farbe und Maserung bewahrt und deine Terrasse langfristig und effektiv vor UV-Strahlung schützt.
 
Das Öl sollte vor der Montage allseitig mit einem Pinsel aufgetragen werden und bestenfalls zweimal im Jahr erneuert werden. Die optimale Zeit dafür ist jeweils vor und nach der Saison.

Ipe reinigen

Deine Terrasse sollte regelmäßig mit klarem Wasser und einen weichen Besen bzw. einer weichen Bürste gereinigt werden.
 
Für hartnäckige Verschmutzungen kann das Holz mit einem Holzentgrauer vorbehandelt werden und nach kurzer Einwirkzeit per Hand abgeschrubbt werden.
 
Auf die Verwendung eines Hochdruckreinigers sollte grundlegend verzichtet werden.

Terrasseninspiration aus Ipe Holz

Moderne Terrasse aus Ipe Holz

Dunkle Terrasse aus Ipe Holz

Rote Ipe Terrasse in der Sonne

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar