
Grundlegende Dinge, welche vor der Verlegung von WPC Terrassendielen zu beachten sind
- je kälter die Temperaturen, desto höher ist die Bruchgefahr, beim Einbau ist eine Mindesttemperatur von 5 °C erforderlich
- vor der Montage sollten die Dielen etwa 2-3 Tage am Einbauort unter Schutz vor Sonne und Regen gelagert werden
- WPC Dielen niemals luftdicht abdecken!
Was es bei der Verlegung von WPC zu beachten gilt
Ausdehnung des Materials
Wie berechnet man die Ausdehnung von WPC?
Ausreichende Unterlüftung
Der richtige Untergrund für eine WPC Terrasse

Unterkonstruktion für WPC Terrassendielen
Abstände der Unterkonstruktion
- Diagonale Verlegung: maximaler Abstand ca. 25 cm
- Bau von Treppen: Halbierung des maximalen Abstandes
- Schwere Belastung durch Poolpumpen, Blumentöpfe, Stühle usw.: maximaler Abstand halbiert
Befestigung der Unterkonstruktion

Stöße der Unterkonstruktion

WPC Terrassendielen mit Nut befestigen

Grundlagen zur Verlegung von WPC Terrassendielen
- jeder Stoß der Unterkonstruktion sollte so angeordnet sein, dass die Diele an beiden nebeneinanderliegenden Profilen befestigt werden kann
- Dielen sollten für einen optimalen Wasserablauf 2 cm über die Enden der Unterkonstruktion überstehen
- der Fugenabstand von stirnseitigen Dielenstößen sollte 8 mm betragen
- Dielen sollten im Verband verlegt werden, sodass parallele Dielenstöße vermieden werden
- für Dielenstöße ist die doppelte Unterkonstruktion notwendig
- die Diele sollte auf jedem Auflagepunkt der Unterkonstruktion mit jeweils einem Clip pro Seite befestigt werden
- achte darauf, die Dielen parallel zueinander zu verlegen
Dielenwanderung vermeiden

Weitere wichtige Hinweise
- alle Befestigungspunkte sollten vorgebohrt werden
- bei dem festschrauben der Befestigungssysteme sollte auf ein niedriges Drehmoment geachtet werden
- Dielen sollten nicht mehr als 2 cm über die Unterkonstruktion hinausragen
- um einen ungehinderten Wasserabfluss aus Holhkammerdielen zu gewährleisten, kann es nötig sein, die Unterseite jeder Hohlkammer am Ende des Gefälles mit einem 5 mm Bohrer zu durchbohren (Löcher dürfen nicht auf der UK liegen)