Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Kahrs

Thermokiefer Terrassendielen 26x137 mm, Nut und Feder

Thermokiefer Terrassendielen 26x137 mm, Nut und Feder

Normaler Preis €15,52 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,52 EUR
Stückpreis €7,39  pro  m
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Sortierung

Lieferzeit

Die Lieferzeit beträgt ab Bestelleingang ca. 9 - 14 Tage. Der genaue Liefertermin wird rechtzeitig per E-Mail angekündigt. Eine Abstellerlaubnis kann jederzeit erstellt werden, sofern die Bestellung mit Staplerentladung gebucht wurde.

Versandkosten Mengenrabatt Vollständige Details anzeigen

Über Thermokiefer

Die Thermokiefer beschreibt thermisch behandeltes Kiefernholz, welches durch die Behandlung beeindruckende Eigenschaften erlangt. Darunter eine verbesserte Dauerhaftigkt, ein geringes Quell- und Schwindverhalten sowie eine splitterfreie Oberfläche. Falls du mehr über die Eigenschaften und Pflege von Thermokiefer Terrassendielen erfahren möchtest, kannst du gerne in unserem Holzglossar vorbeischauen. Neben den guten Eigenschaften überzeugt die Kiefer durch die auffällige Oberfläche. Das heimische Holz wird aufgrund seiner eleganten Maserung mit markanten Astlöchern häufig für edle Massivholzböden verwendet. Durch die thermische Behandlung wird der Look nochmals verstärkt und für den Außenbereich haltbar gemacht.

Technische Eigenschaften

  • Dauerhaftigkeitsklasse: 2-3
  • Druckfestigkeit u12-u15: 45-55 N/mm²
  • Rohdichte lufttrocken: 0,51-0,55 g/cm³
  • Herkunft: Europa, östlich bis Sibirien; Kleinasien
  • Bearbeitbarkeit: Lässt sich leicht bearbeiten. Durch die thermische Behandlung ist die Splittergefahr während der Verarbeitung erhöht.
  • Gesamtcharakter: Auffälliger Kontrast zwischen dem Holz und den dunklen Astlöchern. Homogene Farbgebung mit mittlerer Maserung.
  • Weitere Eigenschaften: Sehr niedriges Quell-/ Schwindverhalten, geringe Eisen-Gerbstoff-Reaktion, Geruchslos

Farbgebung und Behandlung

Thermokiefer Terrassendielen zeichnen sich durch eine warme, attraktive Farbgebung aus. Das Holz hat eine reichhaltige, rötlich-braune Tönung mit charakteristischen Maserungen und natürlichen Streifen. Diese Farbe verleiht der Terrasse ein ansprechendes, rustikales Aussehen. Ohne Behandlung verläuft die Vergrauung bei Thermoholz besonders schnell.

Verwendungsbereiche

Die Kiefer ist eine Holzart, welche aufgrund Ihrer Eigenschaften hauptsächlich für den Innenbereich eingesetzt wird. Durch die thermische Behandlung ist eine Verwendung im Außenbereich möglich. Die Verwendung in stark beanspruchten Bereichen z.B. als Poolumrandung wird nicht empfohlen. Eine regelmäßige Behandlung mit einem Terrassenöl trägt zur Langlebigkeit der Dielen bei und wird empfohlen.

Montage

Die Montage sollte auf einer Holzunterkonstruktion mit derselben Dauerhaftigkeitsklasse erfolgen. Als Unterkonstruktion empfehlen wir Angelim Pedra Konstruktionsholz. Die Befestigung erfolgt unsichtbar mittels unserer Ligio Universalclips. Eine direkte Verschraubung wird aufgrund der erhöhten Splittergefahr nicht empfohlen.

Zum Terrassenbau Zubehör

Montageanleitung

Folgende Montageanleitung sollte für den Bau deiner Holzterrasse verwendet werden. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.